Aktuelles

2020-03-26

IQ Angebote in eingeschränkter Form weiterhin verfügbar

Um der weiteren Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken und sich der aktuellen Situation entsprechend angemessen zu verhalten, stehen die Angebote des IQ Netzwerks Schleswig-Holstein zurzeit nur eingeschränkt zur Verfügung.

Weiterlesen
2020-02-17

Fachkräfte – Noch reichlich Luft nach oben

iStock/GeorgeRudy

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt berichtet über den IQ Fachtag im Landtag in Kiel zum Thema Fachkräfte im Gesundheitsbereich

Weiterlesen
2020-02-10

IQ Newsletter Schleswig-Holstein Februar 2020

Bild: Uta Scholl/unsplash.

Zweimal im Jahr versuchen wir Sie mit dem Newsletter auf dem Laufenden über das Thema Arbeitsmarktintegration von Migrant*innen zu halten.

Weiterlesen
2020-02-06

Soziale Sicherung im Überblick

Neue Publikation aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Weiterlesen
2020-01-27

Landesaufnahmeprogramm Schleswig-Holstein

Das Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration informiert in einer neuen Handreichung über das Landesaufnahmeprogramm in Schleswig-Holstein.

Weiterlesen
2020-01-22

Freelancerin oder Freelancer gesucht für Überarbeitung des IQ Leitfadens zum beruflichen Annerkennungsverfahren

Das IQ Netzwerk Schleswig-Holstein sucht eine Freelancerin / einen Freelancer für die Aktualisierung seines Leitfadens.

Weiterlesen
2020-01-14

Vielfaltsarbeit – stark – entspannt

Die Veranstaltung am 27.11.2019 im Hotel „Kieler Kaufmann“ sollte vor allem ein Bildungsangebot für alle sein, die in ihren beruflichen Kontexten das Ziel umzusetzen suchen, Teilhabegerechtigkeit voranzubringen.

Weiterlesen
2020-01-09

Fachkräfte im Gesundheitsbereich: Die Zukunft und die Gegenwart

Bild:iStock/GeorgeRudy

Am 9. Dezember lud das IQ Netzwerk Schleswig-Holstein alle zuständigen Akteurinnen und Akteure aus den Bereichen Pflege und Gesundheit sowie Betroffene und Interessierte ein, über die Chancen und Herausforderungen für und von Migrantinnen und Migranten in Gesundheitsberufen zu sprechen.

Weiterlesen
2020-01-06

BAFöG für Zugewanderte

Bild: kstudio/Freepik.

Der Verein INTEZ hat einen BAföG-Ratgeber für Zugewanderte mit Auslandsstudium erarbeitet und auf seiner Webseite veröffentlicht.

Weiterlesen
2020-01-06

Fachtag „Migrantische Organisationen – Souveräne Strategien für die nachhaltige Teilhabe am Arbeitsmarkt“

Mitte November 2019 fand der Fachtag „Migrantische Organisationen – Souveräne Strategien für die nachhaltige Teilhabe am Arbeitsmarkt“ des in diesem Jahr gestarteten IQ Projekts „SOUVERÄN – migrantische Selbstorganisation zur beruflichen Integration“ im Ratssaal des Kieler Rathauses statt.

Bilder: Ulf Stephan

Weiterlesen
2019-10-08

IQ Wochenplaner

Der neue IQ Wochenkalender ist da!

Weiterlesen
2019-09-30

Interkultureller IQ Wandkalender

Der interkulturelle IQ Wandkalender 2020 ist da!

Auch im kommenden Jahr gilt es, Gelegenheiten zum Gedenken, Feiern, Gratulieren und Beisammensein zu nutzen und zu beachten.

Weiterlesen
2019-09-24

Hürdenlauf zur Chancengleichheit

Pressemitteilung zur Interkulturelle Woche 2019: IQ Netzwerk Schleswig-Holstein fordert mehr Bewusstsein für strukturelle Hindernisse zur nachhaltigen und fairen Integration.

Weiterlesen
2019-08-15

Neu im August: Alle Kontaktdaten auf einen Blick

In unserem Netzwerkflyer sind alle Kontakte und Projekte auf einen Blick zusammengefasst. Hier können Sie unsere im August 2019 aktualisierte Auflage herunterladen.

Weiterlesen
2019-07-04

Viel Erfolg im Job!

Wir freuen uns mit ihr: Unsere ehemalige Kursteilnehmerin Fahra Badla arbeitet seit dem 01. Juli in der Kreisverwaltung Plön.

Berichte in den Kieler Nachrichten (KN)
Farah Badla hat endlich Arbeit gefunden
Fachkraefte-Woche 2019 – Junge Architektin kämpft um einen Job



Weiterlesen
2019-03-28

Noch freie Plätze: Brückenmaßnahme für Akademikerinnen und Akademiker

Die Brückenmaßnahme startet am 06. April 2019 – ein späterer Einstieg ist möglich!

Weiterlesen
2019-02-26

Rechtsexpertise für Lehrerinnen und Lehrer

Diese Expertise gibt einen Überblick über die Regelungen der einzelnen Bundesländer zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen für Lehrerinnen und Lehrer im öffentlichen Schuldienst.

Weiterlesen
2019-02-25

Studie zum Fachkräftemangel – Deutschland braucht jährlich 260.000 Zuwandernde

Bis zum Jahr 2060 werden auf dem deutschen Arbeitsmarkt jährlich 260.000 Zuwandernde aus dem Ausland benötigt – die Mehrheit davon aus Drittstaaten.

Weiterlesen
2019-02-25

Termine der aktuellen Qualifizierungsmaßnahmen

Wer keine vollständige Anerkennung seines ausländischen Abschlusses erhalten hat, kann sich durch eine Qualifizierungsmaßnahme weiterbilden.

Für viele Personen, die ein Anerkennungsverfahren durchgeführt haben, ist die Suche nach einer passenden Qualifizierungsmaßnahme schwierig und langwierig. Auch die Finanzierung ist nicht immer einfach. IQ bietet deswegen verschiedene, kostenlose Qualifizierungsmaßnahmen in unterschiedlichen Kreisen an.

Weiterlesen
2019-01-03

Erfolgreiche Veranstaltung beendet das Jahr 2018

Am 18.12.2018 veranstaltete das IQ Netzwerk Schleswig-Holstein eine Abschlussveranstaltung im Wissenschaftszentrum in Kiel.

Weiterlesen