Fact Sheet IQ Netzwerk Schleswig-Holstein (aktualisiert)

Zahlen, Info-Grafiken, Tabellen und kurze Texte informieren auf einen Blick zur bisherigen Inanspruchnahme der Angebote
des IQ Netzwerks Schleswig-Holstein. (Stand: Juni 2021)

Das IQ Fact Sheet des Landesnetzwerkes Schleswig-Holstein veranschaulicht die Anzahl der Angebote und Personen, die in den vier Programmschwerpunkten des Förderprogramms in unserem Bundesland durchgeführt bzw. erreicht wurden. Das aktuelle Fact Sheet gibt einen Einblick in die Programmumsetzung seit Beginn der zweiten Förderrunde am 1. Januar 2019 und umfasst den Zeitraum bis zum 31. Dezember 2020.

In diesem Zeitraum und darüber hinaus besteht die wichtigste Aufgabe des IQ Netzwerks Schleswig-Holstein darin, Arbeitsmarktchancen für Menschen mit Migrationsgeschichte zu schaffen und zu verbessern. Dies erfolgt durch Beratungen zum Arbeitsrecht und zur Anerkennung von im Ausland erworbener Berufsabschlüsse sowie durch Entwicklung von Qualifizierungsmaßnahmen und Stärkung migrantischer Selbstorganisationen. Weiterhin bietet das Netzwerk Schulungen für Arbeitsmarktakteur*innen zur interkulturellen Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung sowie Unterstützung bei der Fachkräftegewinnung aus dem Ausland an.

Zum informationsreichen aktuellen Fact Sheet gelangen Sie hier.

 

 

Zurück