Termine

2017-08-24

Arbeit in und mit Vielfalt: Vorurteilsbewusstsein schärfen

Am 29. September 2017 fand ein Kurzworkshop des IQ Projekts „diffairenz – Schulungen für interkulturelle Öffnung und Antidiskriminierung“ in Kooperation mit dem nettekieler Ehrenamtsbüro in der Landwirtschaftskammer in Kiel statt.

Weiterlesen
2017-07-25

Vielfalt in der Altenpflege: Herausforderungen und Chancen auch in der Ausbildung

Am 7. Juli 2017 lud das Projekt diffairenz des IQ Netzwerks Schleswig-Holstein interessiertes Fachpublikum in die UKSH-Akademie ein.

Weiterlesen
2017-03-22

IQ Netzwerk SH beteiligt sich am Hearing zur Landtagswahl

Dienstag, den 4. April 2017
18:00 - 21:00 Uhr
Landeshaus Kiel
Düsternbrooker Weg 70

Im Vorfeld der Landtagswahl diskutieren u.a. Vertreterinnen und Vertreter des IQ Netzwerks Schleswig-Holstein und demokratischer Parteien Migrations- und Integrationspolitik in Schleswig-Holstein. Ein Pflichttermin für alle, die gewählt werden wollen, und eine Gelegenheit für die, die bzgl. ihrer Stimmabgabe noch unentschieden sind.

Weiterlesen
2017-03-07

Fachtagung am 3.5. "Berufliche Qualifikationen nutzen - auch ohne Nachweis"

Mittwoch, 03.05.2017
10:00-14:00
Musiculum
Stephan-Heinzel-Str. 9, 24103 Kiel

Weiterlesen
2017-02-02

Offene Schulung zur Anerkennungsgesetzgebung in Lübeck

Mittwoch, den 29.03.2017, von 10:00 - 12:30 Uhr
Ort: Fortbildungszentrum Lübeck, Konstinstraße 2a, 23568 Lübeck

Weiterlesen
2016-11-10

10 Jahre „Antidiskriminierungs“-gesetzgebung in Deutschland - und wie sieht es wirklich aus?

Donnerstag, 01.Dezember 2016
14:30 - 18:30 Uhr
media docks, Raum MF 100-1
Willy-Brandt-Allee 31a
23564 Lübeck

Weiterlesen
2016-08-17

IQ Fachtagung Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse im Gesundheits- und Pflegebereich

Das IQ Netzwerk Schleswig-Holstein lädt herzlich zu seiner Fachtagung zum Thema Ausländische Abschlüsse im Gesundheits- und Pflegebereich ein.

Montag, den 21. November 2016
9 - 13 Uhr
Legienhof, Kiel

Weiterlesen
2016-08-05

Fachtagung "Wirtschaftsfaktor Flüchtlinge" am 23. November 2016

Unter dem Eindruck weltweiter Fluchtbewegungen und der Diskussionen über die Aufnahmebereitschaft der deutschen Gesellschaft stellen sich - nicht zuletzt mit Blick auf die anstehenden Landtags- und Bundestagswahlen - dringende Bedarfe nach einer Versachlichung des Diskurses. Gerade zur Frage, welche wirtschaftlichen Aspekte mit der Flüchtlingsaufnahme einhergehen, besteht Uneinigkeit.

Mittwoch, 23.11.2016
9.30 bis 16°° Uhr
Ort: IHK zu Kiel
Bergstr. 2, Kiel

Weiterlesen