In der Begleitung geflüchteter Menschen und im Einsatz für ihre Teilhabe, zum Beispiel am Arbeitsmarkt, ist die Auseinandersetzung mit eigenen stereotypen Wahrnehmungen und Vorurteilen (die wir alle haben!) eine wichtige Voraussetzung. In unserem Kurzworkshop ging es um folgende Fragen:
- Was heißt es, Stereotype oder Vorurteile zu haben?
- Wie „passiert“ Diskriminierung?
- Wie können wir das eigene Vorurteilsbewusstsein im Sinne eines möglichst offenen und konstruktiven Miteinanders schärfen?
Termin: 29.09.2017, 14.30-18:30 Uhr; Ort: Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, Holstenstr. 106/108, Großer Sitzungssaal; Die Teilnahme ist kostenfrei.