Die Koordination des IQ Netzwerks Schleswig-Holstein lädt
im Rahmen der Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
(weitere Informationen zu den Aktionswochen finden sie hier)
zu einem virtuellen Fachtag zum Thema „Chancen und Hürden für Frauen mit Migrationsgeschichte auf dem Arbeitsmarkt“ ein.
Wir freuen uns besonders darüber,
dass die Innenministerin Schleswig-Holsteins, Frau Dr. Sütterlin-Waack,
die Veranstaltung mit ihrem Grußwort eröffnet.
Ebenfalls freuen wir uns, dass Frau Ebru Taşdemir (taz-Redakteurin)
unsere virtuelle Fachveranstaltung moderiert.
Unser Ziel ist es gemeinsam mit Arbeitgebenden, Unternehmer*innen, Vertreter*innen der Wirtschaft und sozialen Einrichtungen sowie Ministerien, Wissenschaft und weiteren Expert*innen die Situation und Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt aus der Perspektive weiblicher Fachkräfte mit Migrationserfahrung zu betrachten.
Im Rahmen der Veranstaltung werden unter anderem Workshops zu folgenden Themen durchgeführt:
- „Zugang zum Arbeitsmarkt für weiblicher Fachkräfte mit Migrationserfahrung“
- „Migrantin und prekär beschäftigt! - das geht uns alle an!“
- „Gründung als Erwerbsmöglichkeit“
- „Digitalisierung als Chance und Risiko“
Weitere Informationen zu den Workshops und zur Tagesordnung finden Sie hier.
Zur Veranstaltung und einem Workshop ihrer Wahl können Sie Sich
unter dem Link https://eveeno.com/999429661 anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre aktive Teilnahme!
.Für Rückfragen jeglicher Art steht Ihnen die Koordination des IQ Netzwerks Schleswig-Holstein gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Tel.: 0431 205 095 24
E-Mail: iq-koordination@frsh.de