Das vielfältige KMU-Frühstück: Fachkräfte gewinnen, halten, stärken!

Wir laden Sie zum Frühstück ein!

Seien Sie virtuell am 29. November 2022 dabei zum Thema „Fachkräftemangel“ – zufriedene Mitarbeiter*innen bleiben

Anmeldungen sind ab jetzt möglich!

Das IQ Netzwerk Schleswig-Holstein mit seinen Projekten lädt Arbeitgeber*innen, sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) jeden letzten Dienstag im Monat online von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr zu einem Austausch ein.

Bei den Austauschen werden einige Denkanstöße und praktische Impulse rund um die Themen Fachkräfteeinwanderung, aktive Gestaltung von Vielfalt im Unternehmen und Umgang mit Diskriminierungs- und Konfliktrisiken am Arbeitsplatz vermittelt.

Weitere Informationen zum KMU-Frühstück erhalten Sie hier.


Nächster Termin ist am 29.11.2022 mit dem Thema:

„Fachkräftemangel“ – zufriedene Mitarbeiter*innen bleiben

Nähere Informationen zu diesem Termin finden sie hier.

Anmeldungen an: iq-koordination3@frsh.de


Die Einladung darf gerne weiterverbreitet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Die Angebote werden von den IQ Teilprojekten Perspektive Vielfalt SH, Beratungsagentur Fachkräfteeinwanderung, Mit Recht gegen Diskriminierung! und der IQ Landeskoordination durchgeführt.


bisherige Termine und Themen:

·         „Stolperfallen“ bei der Beschäftigung von Drittstaatenangehörigen in (kleinen) Unternehmen vermeiden – Praxiserfahrungen aus der arbeitsrechtlichen Beratung der Beratungsstelle Faire Integration"
am 25.10.2022, durchgeführt vom IQ Teilprojekt Mit Recht gegen Diskriminierung!

·         „Erfolgreicher Umgang mit Sprachbarrieren: Kommunikation effizienter gestalten"
am 27.09.2022, durchgeführt vom IQ Teilprojekt Perspektive Vielfalt SH

·         „Tolles Unternehmen – wer weiß das außer mir? – Eigenwerbung bei der Mitarbeitersuche"
am 30.08.2022, durchgeführt vom IQ Teilprojekt Beratungsagentur Fachkräfteeinwanderung

·         "Gender: Rollenbilder in der Migrationsgesellschaft"
am 28.06.2022, durchgeführt vom IQ Teilprojekt Perspektive Vielfalt SH

·         "Stärkung demokratischer Werte in meinem Unternehmen."
am 31.05.2022, durchgeführt vom IQ Teilprojekt Mit Recht gegen Diskriminierung!

·         "Engpässe am Arbeitsmarkt – Personalgewinnung im Ausland?"
am 26.04.2022, durchgeführt vom IQ Teilprojekt Beratungsagentur Fachkräfteeinwanderung

·         „Positive Maßnahmen“: Wann kann und darf ich meine Beschäftigten unterschiedlich behandeln?“
am 29.03.2022, durchgeführt vom IQ Teilprojekt Mit Recht gegen Diskriminierung!

·         „Informationen zur Anerkennung von ausländischen Abschlüssen!“
am 22.02.2022, durchgeführt durch die Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung

·         "Das neue Tool für Vielfalt: Diversity interaktiv (k)leben"
am 25.01.2022, durchgeführt vom IQ Teilprojekt Perspektive Vielfalt SH

·         "Mein Betrieb ist fair: So binden Sie vielfältige Fachkräfte"
am 30.11.2021, durchgeführt vom IQ Teilprojekt Mit Recht gegen Diskriminierung!

·         "Fachkräfteeinwanderung statt Fachkräftemangel – Wie funktioniert das?"
am 26.10.2021, durchgeführt vom IQ Teilprojekt Beratungsagentur Fachkräfteeinwanderung

·         "Verständlichere Sprache im Berufsalltag: Was Sie tun können"
am 28.09.2021, durchgeführt vom IQ Teilprojekt Perspektive Vielfalt SH

Zurück