KOI - Kompetenz integrieren
Aufgaben
- Unternehmen zu allen Aspekten migrantischer Fach- und Arbeitskräfte
- Migrant*innen bei der Arbeitssuche
Angebot für Unternehmen
- Beratung zu allen Aspekten der Arbeitskräfteeinwanderung und des
Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (FEG) - Erfassung von Personalbedarf
- Unterstützung bei der Suche und Auswahl geeigneter migrantischer Arbeitskräfte
- Unterstützung bei Praktika, Arbeitserprobungen, Nutzung von Fördermöglichkeiten, Weiterqualifizierungen und Eingliederungszuschüssen
- Begleitung im Onbboarding-Prozess
- Beratung zu allen Aspekten der Integration migrantischer Arbeitskräfte
- Beratung zu allen Aspekten der Arbeitskräfteeinwanderung und des
Angebot für Migrant*innen
In den Regionen:
Stadt Flensburg, Kreis Nordfriesland, Kreis Schleswig-Flensburg, Stadt Kiel, Kreis Plön,
Kreis Rendsburg-Eckernförde, Stadt Neumünster, Kreis Dithmarschen und Kreis Steinburg
- Feststellung von Fähigkeiten zur Arbeitsaufnahme
- Darstellung eigener Kompetenzen in Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgesprächen
- Begleitung bei Bewerbungsinitiativen und Erarbeitung individueller Vorgehensweisen
- Unterstützung bei
– Praktika
– Arbeitserprobungen
– Nutzung von Fördermöglichkeiten
– Weiterqualifizierungen - Unterstützung und Beratung auch nach der Arbeitsaufnahme

Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e. V.
Paradeplatz 9
24768 Rendsburg
Ansprechpartner:
Fachberatung
Klaus Borcherding
Projektleitung
borcherding@bwh-sh.de
04331 1319-21
0151 42220403
Sabine Kerstensteiner
kerstensteiner@bwh-sh.de
04331 1319-18
Rüdiger Klanck
klanck@bwh-sh.de
04331 1319-22
0151 50540557
Projektassistenz
Silvia Schott
schott@bwh-sh.de
04331 1319-17
Weitere Informationen zum Träger und Projekt finden Sie HIER.
(ehemals gefas - Gesellschaft für Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik, Institut der Unternehmensverbände Nord e. V.)