Brückenmaßnahme für Bauingenieurinnen und Bauingenieure

Sie haben einen ausländischen Abschluss als Bauingenieur*in? Diese Maßnahme unterstützt Sie dabei, eine Ihrem Abschluss entsprechende Arbeit in Schleswig-Holstein zu finden.
Bild: iStock/vtmila
Voraussetzungen: | ausländischer Abschluss im Bereich Bauingenieurwesen (auch Architektur, Infrastrukturplanung, Stadtplanung) |
idealerweise Deutsch auf dem Niveau B2 (Zertifikat oder Eingangstest) | |
Wunsch, in Deutschland zu arbeiten | |
Inhalt: | Fachsprache Bauwesen mit Anteilen beruflichen Deutschs mit Zielniveau C1 |
Fachliche Grundlagen des Bauwesens | |
Spezifische Fachinhalte (Baurecht Bund & Land, Vergabeverfahren, Baustellen- und Arbeitssicherheit, Kommunikation am Arbeitsplatz, Vertragsrecht, Umweltrecht) | |
Beginn und Ende: | 01.04.2019 – 31.03.2020 |
Präsenzzeiten: | Montag bis Freitag, 9:00 – 13:30 Uhr |
Ort: | Kiel |
Kontakt:
Umwelt Technik Soziales (UTS) e. V.
Heike Regendörp
Tel.: 0176 738 833 06
regendoerp.iqr[at]utsev.de
Ingo Rotkowsky
Tel.: 0176 435 375 44
rotkowsky.aab[at]utsev.de
Sophienblatt 36
24103 Kiel
www.utsev.de
Download: Flyer "Brückenmaßnahme für Bauingenieur*innen"
ESF-gefördertes Projekt im Kontext des Anerkennungsgesetzes