Mit Recht gegen Diskriminierung!

Das Teilprojekt „Mit Recht gegen Diskriminierung!“ richtet sich an Arbeitsmarktakteur*innen. Es zeigt Handlungsmöglichkeiten auf, die der Diskriminierung von Migrant*innen im Ausbildungs- und Arbeitsleben entgegenwirken können. Hierbei dient u. a. das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) als Grundlage.

Im Rahmen des Projekts bieten wir Schulungen an und machen Angebote zur Organisationsentwicklung für Arbeitgebende und Interessenvertretungen. Außerdem informieren wir Menschen mit Migrationshintergrund über Handlungsmöglichkeiten des Diskriminierungsschutzes und unterstützen Betroffene bei der Durchsetzung ihrer Rechte (Empowerment). 

 

Wir wenden uns an

alle Akteur*innen des Arbeitsmarktes, insbesondere an

  • Unternehmen
  • öffentliche Verwaltungen
  • Weiterbildungsträger
  • Personal- und Betriebsräte
  • Menschen mit Migrationshintergrund, Geflüchtete und deren Unterstützer*innen

 

Wir bieten Ihnen

  • Beratung und Begleitung beim Aufbau von Beschwerdestellen und Ausgestaltung des Beschwerdeverfahrens i.S. des AGG
  • Inhouse-Seminare, Informations- und Fachveranstaltungen zum Thema rechtlicher Diskriminierungsschutz
  • Unterstützung bei der Ausgestaltung von Antidiskriminierungsmaßnahmen und positiven Maßnahmen i.S. des AGG

 

Unsere Seminare

schneiden wir in Absprache mit Ihnen passgenau zu.

 

Kontakt

Mit Recht gegen Diskriminierung!
Antidiskriminierungsverband Schleswig-Holstein - advsh - e. V.
Herzog-Friedrich-Straße 49
24103 Kiel

Ansprechpartner*innen:
Hanan Kadri
Stefan Wickmann
Esra Odabasi

Tel.: 0431 64089006
mrgd[at]advsh.de

Link zum Träger

Flyer zu Schulungsangeboten des Projekts

In einem neuen Flyer stellt das Projekt "Mit Recht gegen Diskriminierung!" des Antidiskriminierungsverbands Schleswig-Holstein e. V. seine Schulungsangebote vor:

Das IQ Projekt "Mit Recht gegen Diskriminierung!" bietet Schulungsmodule für unterschiedliche Zielgruppen an: zum einen für Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, Weiterbildungsbetriebe sowie für Betriebs- und Personalräte oder Gewerkschaften.

Einen Überblick über die Module finden Sie im Flyer.

"Mit Recht gegen Diskriminierung!"