Weiterbildungsberatung in Schleswig-Holstein
Gustav-Radbruch-Haus
Muhliusstraße 29–31
24103 Kiel
Tel.: 0431 901 52 51
maletzki[at]foerde-vhs.de
Beratung auch in Plön
Weiterbildungsberatung in Schleswig-Holstein
Gustav-Radbruch-Haus
Muhliusstraße 29–31
24103 Kiel
Tel.: 0431 901 52 51
maletzki[at]foerde-vhs.de
Beratung auch in Plön
Weiterbildungsberatung in Schleswig-Holstein
VHS Lübeck
Falkenplatz 10
23564 Lübeck
Tel. 0451 122 40 37
anke.bruns[at]luebeck.de
Beratung auch in Oldenburg i. H. und Geesthacht
JobLife Pinneberg
Unterstützung langzeitarbeitsloser Migrant*innen zur Integration in den Arbeitsmarkt
Rübekamp 25
25421 Pinneberg
Tel.: 04101 36 92 183
joblife-pi[at]tgsh.de
Ausbildung und Integration für Migrant*innen" (AIM)
Ausbildung, Weiterbildung, Schaffung von neuen Ausbildungsstellen für junge Menschen mit Migrationshintergrund
Hainholzer Damm 13 a
25337 Elmshorn
Tel.: 04121 463 14 77 / 78
aim-pi[at]tgsh.de
www.tgsh.de
Kuhberg 32
24534 Neumünster
Ausbildung und Integration für Migrant*innen" (AIM)
Ausbildung, Weiterbildung, Schaffung von neuen Ausbildungsstellen für junge Menschen mit Migrationshintergrund
Tel.: 0431 364 17 22
aim-ki[at]tgsh.de
Plan F
Unterstützung langzeitarbeitsloser Frauen zur Integration in den Arbeitsmarkt in die Bereiche Pflege, Handwerk und Logistik
Tel.: 04321 96 50 168
planf-nms[at]tgsh.de
Kuhberg 5 a
24534 Neumünster
JobLife Neumünster
Unterstützung langzeitarbeitsloser Migrant*innen zur Integration in den Arbeitsmarkt
Tel.: 04321 96 48 958
Mobil: 0176 76 400 734
joblife-nms[at]frsh.de
www.tgsh.de
Anerkennungsberatung zu ausländischen Berufsabschlüssen im Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)"
Einzelfallbezogene Beratung zur Rechtslage bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Sophienblatt 64, 3. Etage
24114 Kiel
Beratungstermine nach Vereinbarung
Tel.: 0431 780 28 110 und 111
iq[at]zbbs-sh.de
Beratung auch auf Arabisch, Englisch, Französisch, Kurdisch und Sorani
Mobile Beratung in Rendsburg, Eutin und im Kreis Plön
Mit Recht gegen Diskriminierung! im Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)"
Schulungen und Angebote zur Organisationsentwicklung für Arbeitgebende und Interessenvertretungen
Herzog-Friedrich-Str. 49
24103 Kiel
Hanan Kadri (Projektleitung), Stefan Wickmann
Tel.: 0431 640 890 06
mrgd[at]advsh.de
Anerkennungsberatung zu ausländischen Berufsabschlüssen im Förderprogramm "Integration durch Qualifikation (IQ)"
Einzelfallbezogene Beratung zur Rechtslage bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Kuhberg 5a–7
24534 Neumünster
Saskia Heegardt
Tel. 04321 964 89 58
iq-nms[at]tgsh.de
Beratungsstelle Kiel
Individuelle Einzelberatung für Frauen zu allen Fragestellungen rund um den Beruf
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Im Cafetti in Hassee
Danewerkstr. 21
24113 Kiel
Offene Sprechstunde: 3. Do. im Monat 9–11 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung
Tel.: 0431 220 92 70
fub[at]diakonie-altholstein.de
Beratung auch an anderen Orten in Kiel zu bestimmten Terminen, siehe Website:
www.frau-und-beruf-sh.de
Beratungsstelle Eutin
Individuelle Einzelberatung für Frauen zu allen Fragestellungen rund um den Beruf
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Peterstr. 14
23701 Eutin
Termine nach Vereinbarung
Tel.: 0175 89 300 35
frauundberuf-luebeck[at]faw.de
Beratung auch in Bad Schwartau, Neustadt, Scharbeutz, Oldenburg/Holstein, Ahrensbök, Hutzfeld, Ratekau, Stockelsdorf. Die Termine der dezentralen Beratung können telefonisch erfragt werden.
Termine zu bestimmten Themen an verschiedenen Orten siehe Website:
www.frau-und-beruf-sh.de
Beratungsstelle Mölln
Individuelle Einzelberatung für Frauen zu allen Fragestellungen rund um den Beruf
Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Hauptstr. 15
23879 Mölln
Termine auf Anfrage
Sandra Hansen
Mobil: 0160 2405022
frauundberuf-luebeck[at]faw.de
Beratung auch in Dassendorf, Lauenburg, Büchen, Geesthacht, Sandesneben, Schwarzenbek
Termine der dezentralen Beratung können telefonisch erfragt werden.