Arbeits- und Bildungsberatung in Schleswig-Holstein

Stadt Kiel – Förde-vhs

Weiterbildungsberatung in Schleswig-Holstein
Gustav-Radbruch-Haus
Muhliusstraße 29–31
24103 Kiel
Tel.: 0431 901 52 51
maletzki[at]foerde-vhs.de

Beratung auch in Plön

www.weiterbilden-sh.de

Hansestadt Lübeck – Volkshochschule Lübeck

Weiterbildungsberatung in Schleswig-Holstein

VHS Lübeck
Falkenplatz 10
23564 Lübeck
Tel. 0451 122 40 37
anke.bruns[at]luebeck.de

Beratung auch in Oldenburg i. H. und Geesthacht

www.weiterbilden-sh.de

Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V. – Arbeits- und Bildungsberatung Pinneberg und Elmshorn

JobLife Pinneberg
Unterstützung langzeitarbeitsloser Migrant*innen zur Integration in den Arbeitsmarkt

Rübekamp 25
25421 Pinneberg

Tel.: 04101 36 92 183
joblife-pi[at]tgsh.de

Ausbildung und Integration für Migrant*innen" (AIM)

Ausbildung, Weiterbildung, Schaffung von neuen Ausbildungsstellen für junge Menschen mit Migrationshintergrund

Hainholzer Damm 13 a
25337 Elmshorn

Tel.: 04121 463 14 77 / 78
aim-pi[at]tgsh.de

www.tgsh.de

Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein e. V. – Arbeits- und Bildungsberatung Neumünster

Kuhberg 5a – 7
24534 Neumünster

Ausbildung und Integration für Migrant*innen" (AIM)
Ausbildung, Weiterbildung, Schaffung von neuen Ausbildungsstellen für junge Menschen mit Migrationshintergrund

Tel.: 0431 364 17 22
aim-ki[at]tgsh.de

Plan F
Unterstützung langzeitarbeitsloser Frauen zur Integration in den Arbeitsmarkt in die Bereiche Pflege, Handwerk und Logistik

Tel.: 04321 96 50 168
planf-nms[at]tgsh.de

Kuhberg 5 a
24534 Neumünster

JobLife Neumünster
Unterstützung langzeitarbeitsloser Migrant*innen zur Integration in den Arbeitsmarkt

Tel.: 04321 96 48 958
Mobil: 0176 76 400 734
joblife-nms[at]frsh.de

www.tgsh.de

FRAU & BERUF Kiel

Beratungsstelle Kiel
Individuelle Einzelberatung für Frauen zu allen Fragestellungen rund um den Beruf

Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Hamburger Chaussee 75
24113 Kiel
Tel.: 0431 220 92 70
fub[at]diakonie-altholstein.de

www.diakonie-altholstein.de/de/frau-beruf

Weitere Angebote zu bestimmten Themen siehe Website:
www.frau-und-beruf-sh.de

FRAU & BERUF Kreis Ostholstein

Beratungsstelle Eutin
Individuelle Einzelberatung für Frauen zu allen Fragestellungen rund um den Beruf

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Peterstr. 14
23701 Eutin

Termine nach Vereinbarung
Tel.: 0175 89 300 35
frauundberuf-luebeck[at]faw.de

Beratung auch in Bad Schwartau, Neustadt, Scharbeutz, Oldenburg/Holstein, Ahrensbök, Hutzfeld, Ratekau, Stockelsdorf. Die Termine der dezentralen Beratung können telefonisch erfragt werden.

Termine zu bestimmten Themen an verschiedenen Orten siehe Website:
www.frau-und-beruf-sh.de

FRAU & BERUF Kreis Herzogtum Lauenburg

Beratungsstelle Mölln
Individuelle Einzelberatung für Frauen zu allen Fragestellungen rund um den Beruf

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
Papenkamp 2-6
23879 Mölln

Persönlicher, telefonischer oder digitaler Beratungstermin auf Anfrage:

Felicia Steding

Tel.: 04542 8568868
Mobil: 0170 3007794
felicia.steding[at]faw.de

Beratung auch in Dassendorf, Lauenburg, Büchen, Geesthacht, Sandesneben, Schwarzenbek
Termine der dezentralen Beratung können telefonisch erfragt werden.

www.frau-und-beruf-sh.de

AWO Landesverband Schleswig-Holstein e. V. – Kiel

Projekt COMMA plus
Vorbereitung/Integration von ALG II- Empfänger*innen mit Migrationshintergrund in den ersten Arbeitsmarkt, Teilnahme über Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)

AWO IntegrationsCenter West
Dahlmannstr. 7
24103 Kiel
Tel.: 0431 519 22 66
viktoria.kaminski[at]awo-sh.de  

vanessa.muhlack[at]awo-sh.de
tugcem.osterhoff[at]awo-sh.de


Berufs- und Beschäftigungsmotivierung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund (BBMJM)

AWO IntegrationsCenter Ost
Bürgerzentrum Räucherei
Preetzer Str. 35
24143 Kiel
Di. 14–17 Uhr und nach Vereinbarung

Tel.: 0431 77570-53
john.amankwah[at]awo-kiel.de
Tel.: 0431 77570-66
savas.sari[at]awo-kiel.de
Beratung auch auf Akan und Hausa, Englisch, Russisch, Türkisch und auf Anfrage in anderen Sprachen

impuls – Jugendmigrationsberatung
Vorbereitung auf den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt für 16- bis 25-Jährige

Jugendlichen Jobcenter
Gaardener Ring 3, Raum 309
24143 Kiel
Mo., Di., Do., Fr. 7:30–12:30 Uhr
Tel.: 0157 33 29 11 22
impuls[at]awo-kiel.de

Jugendcafé im Werkhof Ost
Steinmarderweg 7 (Zugang über Preetzer Str. 35)
24143 Kiel
Mo.–Fr. 9–13 Uhr Uhr
Tel.: 0431 70 54 566
impuls[at]awo-kiel.de


Berufsorientierung für neuzugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene

Kurt-Schumacher-Platz 15
24109 Kiel
Tel.: 0431 66 71 95 19
sarah.diedrichsen[at]awo.sh.de

Tel.: 0431 66 71 95 18
philip.voswinckel[at]awo-sh.de


www.awo-sh.de
www.awo-kiel.de

Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein

IHK zu Kiel
Bergstr. 2
24103 Kiel
Tel.: 0431 5194-0
ihk[at]kiel.ihk.de

IHK zu Flensburg
Heinrichstr. 28–34
24937 Flensburg
Tel.: 0461 806-806
service[at]flensburg.ihk.de

IHK zu Lübeck
IHK Lübeck
Fackenburger Allee 2
Tel.: 0451 6006-0
service[at]ihk-luebeck.de 

www.ihk-schleswig-holstein.de

VMW – Verband der Migrantenwirtschaft e. V.

Der VMW – Verband der Migrantenwirtschaft Ethnische Unternehmer, Ausländische Arbeitgeber e. V. – ist ein Verband der freiwilligen, parteipolitisch neutralen und unabhängigen Interessenvertretung für Unternehmen, Fach- und Führungskräfte mit Migrationshintergrund in Deutschland.

c/o BildungsWerk in Kreuzberg GmbH
Cuvrystr. 34
10997 Berlin
Tel. 030 61 79 29-0
info[at]vmwev.de

www.vmwev.de