Bildung- und Arbeitsberatung von überregionaler Bedeutung

Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein

IHK zu Kiel
Bergstr. 2
24103 Kiel
Tel.: 0431 5194-0
ihk[at]kiel.ihk.de

IHK zu Flensburg
Heinrichstr. 28–34
24937 Flensburg
Tel.: 0461 806-806
service[at]flensburg.ihk.de

IHK zu Lübeck
IHK Lübeck
Fackenburger Allee 2
Tel.: 0451 6006-0
service[at]ihk-luebeck.de 

www.ihk-schleswig-holstein.de

VMW – Verband der Migrantenwirtschaft e. V.

Der VMW – Verband der Migrantenwirtschaft Ethnische Unternehmer, Ausländische Arbeitgeber e. V. – ist ein Verband der freiwilligen, parteipolitisch neutralen und unabhängigen Interessenvertretung für Unternehmen, Fach- und Führungskräfte mit Migrationshintergrund in Deutschland.

c/o BildungsWerk in Kreuzberg GmbH
Cuvrystr. 34
10997 Berlin
Tel. 030 61 79 29-0
info[at]vmwev.de

www.vmwev.de

Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e. V. (ASM)

Der gemeinnützige Verein Arbeitsgemeinschaft selbstständiger Migranten e. V. unterstützt Unternehmen und Existenzgründungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Er bietet Informationen und Beratung sowie speziell auf die Zielgruppe Migrant*innen zugeschnittene Qualifizierungsangebote. Außerdem vermittelt er Jugendliche in Ausbildungsplätze im Bereich Handel und Dienstleistungen.

Schauenburgerstr. 49
20095 Hamburg
Tel.: 040 36138-766
info[at]asm-hh.de

www.asm-hh.de

Landesmigrationsausschuss ver.di Nord

Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di Bezirk Nord
Hüxstr. 1, 23552 Lübeck
Gencel Bagci, Vorsitzender Landesmigrationsausschuss ver.di Nord
erreichbar über
Gewerkschaftssekretär
Jörg Wilczek, Gewerkschaftssekretär
Tel.: 0451 8100-706
joerg.wilczek[at]verdi.de 

Industriegewerkschaft Metall
IG Metall Bezirk Küste
Kurt-Schumacher-Allee 10, 20097 Hamburg
Tel.: 040 280090-0, Fax: 040 280090-55
bezirk.kueste[at]igmetall.de

Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
IG BCE Landesbezirk Nord
Königsworther Platz 6, 30167 Hannover
Tel.: 0511 7631-500, Fax: 0511 7631-520
lb.nord[at]igbce.de

Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt
IG BAU Bezirksverband Schleswig-Holstein Nord
Legienstr. 22, 24103 Kiel
Telefon: 0431 51951370, Fax: 0431 519513-67
kiel[at]igbau.de

Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten
NGG Landesbezirk Nord
Haubachstr. 74, 22765 Hamburg
Tel.: 040 38013-120, Fax: 040 38013-124
lbz.nord[at]ngg.net

Deutscher Gewerkschaftsbund Nord

DGB Bezirk Nord
Besenbinderhof 60
20097 Hamburg
Tel.: 040 60 77 661 22
info.nord[at]dgb.de

www.nord.dgb.de

UV Unternehmensverband Mittelholstein e. V.

Geschäftsstelle Rendsburg
Paradeplatz 9
24768 Rendsburg
Tel.: 04331 1420-43
schemutat[at]uv-mittelholstein.de

Geschäftsstelle Neumünster
Gartenstr. 10
24534 Neumünster
Tel.: 04321 9129-0
schroeder[at]uv-mittelholstein.de

www.uv-mittelholstein.de

Netzwerk Mehr Land in Sicht! – Arbeit für Flüchtlinge in Schleswig-Holstein

Koordination Paritätischer Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
Förderung der Integration in den Arbeitsmarkt für bleiberechtsungesicherte Flüchtlinge

c/o Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V.
Sophienblatt 82–86
24114 Kiel
Johanna Schmidt, Martin Link
Tel.: 0431 239 39 24
Mobil: 0160 91 93 59 75
mehrlis[at]frsh.de
www.mehrlandinsicht-sh.de

c/o Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein e. V.
Zum Brook 4
24143 Kiel
Özlem Erdem-Wulff, Volker Behm
Tel.: 0431 56 02 84
Mobil: 0175 11 945 33
erdem-wulff[at]paritaet-sh.org
www.paritaet-sh.org

Einheitlicher Ansprechpartner Schleswig-Holstein

IT-Verbund Schleswig-Holstein
Informationen im Zusammenhang mit der Anerkennung von Berufsqualifikationen. Außerdem Unterstützung bei der Suche nach den richtigen Ansprechpartner*innen, Antragsmanagement, Behördenlotse

Deliusstraße 10
24114 Kiel

Mo. – Fr. 9 – 12, Mo. – Do. 14 – 16 Uhr und nach Vereinbarung
Tel.: 0431 530 550 0
info[at]ea-sh.de

www.www.ea-sh.de
www.ea-sh.de/informieren/berufsanerkennung
http://www.www.ea-sh.de

DGB – Beratungsstelle Faire Mobilität

Beratungsstelle für Beschäftigte aus Mittel- und Osteuropa in Kiel

Gewerkschaftshaus
Arbeit und Leben Schleswig-Holstein e. V.
Legienstr. 22, 6. Etage
24103 Kiel

Mo. und Di. 9–12 Uhr
Do. 14–17 Uhr
Fr. 13–17 Uhr

Tel. 0175 184 27 09
zichner[at]faire-mobilitaet.de
Tel. 0431 51 951 67
smarzyk[at]faire-mobilitaet.de
Beratung auch auf Englisch, Polnisch und Rumänisch

www.faire-mobilitaet.de
www.arbeitundleben-sh.de

Arbeit und Leben Schleswig-Holstein e. V.

Beratungsstelle Arbeitnehmerfreizügigkeit Schleswig-Holstein

Beratung zu Rechten und Pflichten als Arbeitnehmer*in oder als Selbständige*r, Arbeitsbedingungen, Kündigungsschutz, Tarifliche Regelungen und Entlohnung, Arbeitnehmer*innenentsendung und -überlassung

Legienstr. 22
24103 Kiel

Termine nach Vereinbarung, bei Bedarf auch mobile Beratung
Tel.: 0431 5195-170
gutearbeit[at]sh.arbeitundleben.de

Beratung auch auf Arabisch, Bulgarisch, Rumänisch, Spanisch und Ungarisch

www.arbeitundleben-sh.de