Aktuelles
Stellenangebote im IQ Netzwerk
Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein sucht für das IQ Netzwerk Schleswig-Holstein neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gesucht wird nach Unterstützung für die Koordination und in verschiedenen Projekten.
Interkultureller IQ Wandkalender
Der interkulturelle IQ Wandkalender 2020 ist da!
Auch im kommenden Jahr gilt es, Gelegenheiten zum Gedenken, Feiern, Gratulieren und Beisammensein zu nutzen und zu beachten.
Hürdenlauf zur Chancengleichheit
Pressemitteilung zur Interkulturelle Woche 2019: IQ Netzwerk Schleswig-Holstein fordert mehr Bewusstsein für strukturelle Hindernisse zur nachhaltigen und fairen Integration.
Neu im August: Alle Kontaktdaten auf einen Blick
In unserem Netzwerkflyer sind alle Kontakte und Projekte auf einen Blick zusammengefasst. Hier können Sie unsere im August 2019 aktualisierte Auflage herunterladen.
Projektmitarbeiterin oder Projektmitarbeiter gesucht
Das IQ Projekt "Mit Recht gegen Diskriminierung!" beim Antidiskriminierungsverband Schleswig-Holstein (advsh) e.V. sucht eine Projektmitarbeiterin bzw. einen Projektmitarbeiter als Bildungsreferentin bzw. Bildungsreferenten im Umfang einer 75%-Stelle.
Trainerinnen und Trainer für ‚Interkulturelles Training‘ und Diversity gesucht!
Das IQ Projekt "diffairenz: Schulungen zur interkulturellen Öffnung und Antidiskriminierung" sucht nach Unterstützung durch Referentinnen und Referenten.
Viel Erfolg im Job!
Wir freuen uns mit ihr: Unsere ehemalige Kursteilnehmerin Fahra Badla arbeitet seit dem 01. Juli in der Kreisverwaltung Plön.
Berichte in den Kieler Nachrichten (KN)
Farah Badla hat endlich Arbeit gefunden
Fachkraefte-Woche 2019 – Junge Architektin kämpft um einen Job
Noch freie Plätze: Brückenmaßnahme für Akademikerinnen und Akademiker
Die Brückenmaßnahme startet am 06. April 2019 – ein späterer Einstieg ist möglich!
Neuer Flyer für Fachkurs für Pädagoginnen und Pädagogen
Auch in der neuen Förderperiode bietet das IQ Netzwerk Schleswig-Holstein ab sofort eine Maßnahme für Pädagoginnen und Pädagogen an, die ihre Ausbildung im Ausland gemacht haben.
Rechtsexpertise für Lehrerinnen und Lehrer
Diese Expertise gibt einen Überblick über die Regelungen der einzelnen Bundesländer zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen für Lehrerinnen und Lehrer im öffentlichen Schuldienst.
Studie zum Fachkräftemangel – Deutschland braucht jährlich 260.000 Zuwandernde
Bis zum Jahr 2060 werden auf dem deutschen Arbeitsmarkt jährlich 260.000 Zuwandernde aus dem Ausland benötigt – die Mehrheit davon aus Drittstaaten.
Termine der aktuellen Qualifizierungsmaßnahmen
Wer keine vollständige Anerkennung seines ausländischen Abschlusses erhalten hat, kann sich durch eine Qualifizierungsmaßnahme weiterbilden.
Für viele Personen, die ein Anerkennungsverfahren durchgeführt haben, ist die Suche nach einer passenden Qualifizierungsmaßnahme schwierig und langwierig. Auch die Finanzierung ist nicht immer einfach. IQ bietet deswegen verschiedene, kostenlose Qualifizierungsmaßnahmen in unterschiedlichen Kreisen an.
Erfolgreiche Veranstaltung beendet das Jahr 2018
Am 18.12.2018 veranstaltete das IQ Netzwerk Schleswig-Holstein eine Abschlussveranstaltung im Wissenschaftszentrum in Kiel.
Newsletter Dezember 2018
1. Wochenkalender 2019
2. Abschlussveranstaltung "Rückblick – Ausblick"
3. Rückblick auf die Qualifizierungsmaßnahme "PULS –
Pflege und Sprache lernen"
4. Feedback eines Teilnehmers: Brückenmaßnahme für Bauingenieurinnen und Bauingenieure
5. Erfolgreiche Kooperation im IQ Landesnetzwerk SH
6. Deutsch C1 für angehende Kursleitungen in Integrationskursen
7. Wimmelbild: „Der Schutz vor Diskriminierung ist ein Menschenrecht!"
8. Mit Recht gegen Diskriminierung: Handreichung zum Empowerment durch Rechtsschutz
9. Women's World Café 2018
10. Neues aus dem Teilprojekt "diffairenz"
11. Online-Lexikon ALEX erklärt die Vielfalt des Arbeitsmarktes
12. Neuer Flyer: Warum eine berufliche Anerkennung auch in Dualen Berufen wichtig ist
Abschlussveranstaltung: Rückblick – Ausblick
Am 18. Dezember 2018 veranstaltet das IQ Netzwerk Schleswig-Holstein von 10 bis 14 Uhr eine Abschlussveranstaltung im Wissenschaftszentrum Kiel. Flyer
Wochenkalender 2019
Der IQ Wochenkalender 2019 mit dem Titel "Was war? Was ist? Was wird?" ist gerade im Druck und kann ab jetzt bei uns bestellt werden!
Neue Auflage des Leitfadens!
Endlich ist unsere aktualisierte 6. Auflage des Leitfadens zur Anerkennung ausländischer Schul- und Berufsabschlüsse druckfrisch bei uns eingetroffen. Download
Auszeichnung "Good Practice" für das IQ Netzwerk Schleswig-Holstein
Wir freuen uns, dass das Projekt "Berufliche Orientierungsberatung für geflohene Frauen" mit dem "Good Practice Beispiel" ausgezeichnet wurde.
Bekanntmachung im bundesweiten Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“
Weiterentwicklung des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)” in der Förderrunde: 01.01.2019 - 31.12.2022
Stand 23.07.2018