Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

IQ Regionales Integrationsnetzwerk Schleswig-Holstein

Sie haben einen ausländischen Berufsabschluss oder ein Studium?
Wir beraten und informieren Sie kostenlos, wenn Sie Fragen zur Anerkennung Ihrer Abschlüsse haben.

Sie haben noch keine volle Anerkennung Ihres Berufsabschlusses?
Wir bieten Qualifizierungsmaßnahmen zur vollständigen Anerkennung Ihres Abschlusses.

Sie sind Unternehmer*in und wollen ausländische Fachkräfte einstellen?
Wir bieten Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Fachkräftegewinnung und Integration von Mitarbeiter*innen aus dem Ausland.


Aktuelles

Online-Veranstaltung für migrantische Arbeitssuchende: Eine Übersicht und Informationen über Qualifizierungs- und Unterstützungsangebote

Mehr lesen >>

Am 14. Oktober 2024 führte das IQ Regionale Integrationsnetzwerk gemeinsam mit dem Büro der Landesbeauftragten für Flüchtlings- ,Asyl- und Zuwanderungsfragen den Fachtag „Die Neuerungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und Erfahrungen aus der Praxis“ durch. 

Lesen Sie hier die vollständige…

Mehr lesen >>

Die aktuelle Newsletter-Ausgabe aus dem IQ Regionalem Integrationsnetzwerk Schleswig-Holstein ist online!

Mehr lesen >>

EINLADUNG Fachtag: Die Neuerungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und Erfahrungen aus der Praxis

Wann? Montag, 14.10.2024, 9:30 – ca. 15:00 Uhr

Wo? Landeshaus Kiel, Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel

Mehr lesen >>

Für Unternehmen, die Fachkräfte aus Drittstaaten einstellen möchten, gibt es zahlreiche rechtliche Aspekte zu beachten. Ein neues Merkblatt der Bundesagentur für Arbeit (BA) informiert über die wichtigsten gesetzlichen Vorschriften, die bei der Beschäftigung von Arbeitnehmer*innen ausländischer…

Mehr lesen >>

Neben dem Hauptaugenmerk, der Beratung von Unternehmen zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG), nahm in den vergangenen 1,5 Jahren auch der zweite Schwerpunkt, die Arbeitsmarktintegration von Bewerber*innen mit Migrationsgeschichte, Fahrt auf. Zusätzlich konnten sich KMU auch in der…

Mehr lesen >>

Kompetenzen feststellen – besser in der Gruppe! Viele Migrant*innen haben die Phase des Spracherwerbs nahezu abgeschlossen und die Arbeitsmarktintegration rückt in greifbare Nähe – und damit viele Fragen, vor allem für Migrant*innen ohne formalen Abschluss. Die KomBI-Laufbahnberatung stellt dabei…

Mehr lesen >>

Das Teilvorhaben „IQ Wege zum qualifizierten Job in Schleswig-Holstein“ umfasst aktuell 22 Teilnehmende. Bereits fünf Personen davon, alle Kfz-Mechatroniker, konnten mit einer vollen Anerkennung ihrer im Ausland erworbenen Qualifikation ihre Programmteilnahme beenden und als anerkannte Fachkraft im…

Mehr lesen >>

Das Teilvorhaben „IQ Ankommen im Job Schleswig-Holstein“ umfasst aktuell 28 Teilnehmende. Bereits fünf Personen davon, alle mit technischen oder elektronischen Ausbildungsberufen, konnten mit einer vollen Anerkennung ihrer im Ausland erworbenen Qualifikation ihre Programmteilnahme beenden und als…

Mehr lesen >>

Wie heißt es aktuell zur Fußball-Europameisterschaft so oft: „Halbzeit in einem spannenden und mitreißenden Spiel“. So ungefähr ist das Gefühl, das die Arbeit im Projekt „AQUA – IQ – Anpassungsqualifizierungen für Berufe aus Industrie und Handel“ im Moment begleitet.

Mehr lesen >>